Implenia baut Tunnel unter dem Ostbahnhof München

Implenia und Hochtief arbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn am Tunnelbau unter dem Münchener Ostbahnhof, um die 2. S-Bahn-Stammstrecke auszubauen und die Kapazität zu erhöhen.

Im Rahmen des Grossprojekts 2. S-Bahn-Stammstrecke München hat die Deutsche Bahn die Vergabeeinheit «733 Tunnel Ostbahnhof» an die Arbeitsgemeinschaft (Arge) Tunnel Ostbahnhof, an der Implenia und Hochtief zu je 50 Prozent beteiligt sind, vergeben. Der Auftrag mit einem Gesamtvolumen im hohen dreistelligen Millionenbereich (Euro) umfasst unter anderem die Rohbauarbeiten des Haltepunkts Ostbahnhof und der Tunnelröhren zwischen Marienhof und Ostbahnhof. Die Ausführungsarbeiten beginnen im Juni 2025 und sollen gemäss der Planung bis Mai 2033 abgeschlossen sein.

Visualisierung der neuen Station Ostbahnhof an der Friedenstrasse. (Grafik: DB/Fritz Stoiber Productions GmbH)
Visualisierung der neuen Station Ostbahnhof an der Friedenstrasse. (Grafik: DB/Fritz Stoiber Productions GmbH)

Komplexes unterirdisches Tunnelsystem

Die Arge-Partner werden dazu auf einer Strecke von rund drei Kilometern zwei Verkehrstunnel und einen Rettungsstollen, den Tiefbahnhof München-Ost, acht Verbindungsbauwerke zwischen den Streckentunneln, ein Abzweigbauwerk, mehrere Stollen und Schächte sowie eine neue Gleisunterführung im Ostbahnhof im Rohbau erstellen und dafür ihre Kompetenzen im Tunnelbau, Spezialtiefbau und Ingenieurbau einbringen. Die anspruchsvollen Bauarbeiten im innerstädtischen Raum und bei laufendem Bahnbetrieb im Knoten München stellen die Arge-Partner sowohl in technischer als auch logistischer Hinsicht vor spezielle Herausforderungen. Der konsequente Einsatz von BIM-Technologie und bewährten Lean-Arbeitsmethoden wird den reibungslosen Projektablauf unterstützen.

Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt

Der neue Auftrag für den Ostabschnitt bildet die Fortsetzung einer sehr erfolgreichen bestehenden Zusammenarbeit: Im Rahmen des Baus der 2. S-Bahn-Stammstrecke München arbeiten Implenia und Hochtief bereits seit 2018 in der Arge Marienhof an der Erstellung des zentralen Haltepunkts Marienhof in München. Bei der Arge Marienhof hat Implenia die technische Federführung, bei der Arge Tunnel Ostbahnhof Hochtief. Die kaufmännische Federführung liegt jeweils beim anderen Arge-Partner.

Projektabschnitt Ost, 2. Stammstrecke. (Grafik: DB)
Projektabschnitt Ost, 2. Stammstrecke. (Grafik: DB)

Mit rund 840000 Fahrgästen pro Tag ist die Münchner S-Bahn eines der grössten Systeme des öffentlichen Nahverkehrs in Deutschland. 1972 eröffnet, hat die 11,3 Kilometer lange Stammstrecke ihre Kapazitätsgrenze erreicht, da alle S-Bahnen die Münchner Innenstadt in einem Tunnel unterqueren müssen. Die knapp 11 Kilometer lange 2. Stammstrecke soll die bestehende Strecke entlasten, als Ausweichmöglichkeit im Störfall dienen und durch die Einführung eines neuen Express-S-Bahn-Systems die Reisezeit von West nach Ost verkürzen.

> implenia.com/

Weitere Beiträge zum Thema

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link