Smart Mobile Factory für nachhaltige Infrastruktur
Die EuroTube Foundation hat ihre Smart Mobile Factory auf dem Gelände des Innovation Park Zürich eröffnet. Die containerbasierte Fabrik fertigt vor Ort Betonkomponenten für die Forschungsanlage DemoTube, die derzeit auf dem Parkgelände entsteht.

Die Forschungsanlage besteht neben einer 7m hohen Zelt aus Containern, Baumaschinen für die Betonverarbeitung und einem Computersystem mit Kameras und einer Vielzahl von Sensoren. «Smart» ist die Fabrik, weil die Bausteuerung mittels der Sensordaten an einen digitalen Zwilling gekoppelt ist, der während des Baus kontinuierliche Optimierung der Materialströme, Prozesse und CO2-Emissionen ermöglicht und weitgehend ferngesteuert werden kann. «Mobile» deshalb, weil die Fabrik in wenigen Standardcontainern Platz findet und künftig direkt entlang von Infrastrukturprojekten an verschiedenen Orten flexibel aufgestellt werden kann.
Hyperloop-Technologie
Künftige Verkehrsinfrastrukturen wie beispielsweise die Rohrleitungen für die europaweit in Entwicklung befindliche Hyperloop-Technologie können mittels der Smart Mobile Factory schneller, mit weniger CO2-Emissionen und geringerem Material- und Platzverbrauch gebaut werden. Die Smart Mobile Factory ist das Ergebnis des gemeinsamen Forschungsprojekts SMF4Infra der EuroTube Foundation mit Expertinnen und Experten der ETH Zürich, der TU Delft, der Uni Eindhoven und der Uni Bozen, unterstützt vom SNSF und der Provinz Bozen Südtirol. Parallel zur Factory startet EuroTube das Bildungsprogramm «Real Labor für Infrastrukturbau». Dieses ermöglicht Startups und Forschenden, ihre neue Technologien direkt auf einer aktiven Baustelle in der Mobile Factory zu entwickeln und testen. So können neue Materialien und Verfahren schneller weiterentwickelt und an den Markt gebracht werden. Öffentliche Führungen und Veranstaltungen geben Einblicke in eine Forschungsbaustelle mit neuesten Technologien wie dem digitalen Zwilling und vermitteln so Kenntnisse über neue Wege, den Bau von Infrastruktur effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Wichtiger Schritt für den Infrastrukturbau
«Dieser Erfolg ist dem grossen Einsatz unseres Teams und dem Vertrauen unserer Partner zu verdanken», sagt Antoine Juge, Managing Director der EuroTube Foundation. «Wir sind stolz, als Forschungspartner des Innovation Park Zürich Projekte, Startups und Unternehmen bei der Entwicklung neuer Produkte für den Wandel zu nachhaltigen Mobilitätsinfrastrukturen zu unterstützen.» «Wir sind stolz darauf, dass der Innovationspark Zürich dieses Projekt hier integrieren kann, und freuen uns darauf, zu sehen, wie DemoTube zu einem Wahrzeichen der nachhaltigen Verkehrsforschung ausgebaut wird. Ich bin überzeugt, dass das, was hier beginnt, inspirieren und ein starkes Signal weit über die Schweiz hinaus senden wird,» fügte Andrea Thöny, Managing Director der IPZ Operation AG, hinzu. In den kommenden Monaten beginnt die Smart Mobile Factory mit der Serienfertigung weiterer Betonstrukturen für den Bau der Teststrecke DemoTube.
Die EuroTube Foundation
Die EuroTube Foundation ist ein unabhängiges Forschungsinstitut, das sich der Entwicklung nachhaltiger Infrastrukturlösungen für die Mobilität der Zukunft widmet. Sie bietet Forschungs- und Testeinrichtungen für Universitäten und Unternehmen und ist vom Bund als Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung ausgezeichnet.