die baustellen 9/2016

Erhalte die deutschsprachige Fachzeitschrift «die baustellen» in der Ausgabe 9/2016 als PDF-Download mit nachfolgendem Inhaltsverzeichnis:

Branche

kurz & knapp

Aktuell: Was das Schweizer Bauwesen bewegt.

fokus

Der Geschäftsführer der Baumaschinenbranche begann im «Übergwändli».

baukonjunktur

Die Baubranche strebt auch im aktuellen Quartal nach oben.

entwicklung schweiz

Das Potenzial urbaner Quartiere und Areale wird entdeckt.

projekte

Vom energiebewussten Bauen über das Umnutzen bis zur Olympiakurve.

bauen im ausland

Asiatischer Grossstaat verbindet die Flussläufe.

baugeschichte

Der Schweizer Geologe und ETH-Professor prägte mehr als eine Forschergeneration.

Technik

fördertechnik

Seilbahntechnik ermöglicht das längste schwebende Förderband der Welt. Mit der neuen CNC-Abbundanlage wurde der Betrieb um zwei Hallen erweitert.

baumaschinen

  • Die aktuellen Krantypen und ihre Neuigkeiten im Überblick.
  • Auf dem Markt der Anbaugeräte im Baggerbereich: die Trends.
  • Weniger Lärm und Staub bei effizientem Gesteinsabbau.
  • Warum und wann Partikelfilter? Ein Interview.
  • Über Einbau und Nachrüstung von Partikelfiltersystemen.

tunnelbau

Eine TBM macht sich für drei Kilometer Zugstrecke bereit.

mobile krane

Ersteinsatz für den grössten Raupenkran der Schweiz.

rohrleitungsbau

Grabenlose Leitungssanierung mit Rohr-in-Rohr-Produktion. Die Kanäle entstehen per Microtunneling unter der Stadt Bern.

naturgefahren

  • Beispiele für den Hochwasserschutz in der Schweiz.
  • Grossbaustelle an der Sihl für den Schwemmholzrückhalt.
  • Das Bauen im Alpenraum erfordert interdisziplinäres Handeln.

seilbahntechnik

  • Standseilbahnen in der Schweiz: neu gebaut und renoviert.
  • Gipfelstürmer reisen künftig in der Multimedia-Gondel.
  • Eine Achtersesselbahn bis auf knapp 3000 Meter über Meer.

sprengarbeiten

Der Kamin verschwand planmässig in seinem Fallbett.

unterwasserbau

Mit den Herausforderungen unter Wasser konfrontiert: der Berufstaucher.

werkhof

Sonderteil für das Materialdepot: Infrastruktur, Lagerhaltung, Software.

Management

baumediation

Am Tag der Mediation: Die Knacknüsse am Fallbeispiel erklärt.

kolumne

  • Eine gesunde Abwechslung hält das Berufsleben frisch.
  • Von der Kunst, qualifizierte Fachkräfte zu behalten.
  • Technische Hilfsmittel allein sind noch keine Geschäftsbasis.

agenda

Veranstaltungen, Schulungen und Meetings: Für den Bauprofi herausgesucht.

bau-karriere

Echte Bauprofis sind gesucht. Nun geht es auf kürzeren Wegen zum Bauführerdiplom.

Service

verbandsnachrichten

Was die Baubranche derzeit bewegt.

recht & rekord

Wie viel ein Regierapport beweist und wann das Grössenverhältnis beeindruckt.

bezugsquellen

Aktuelle Produkte und Dienstleistungen in der Übersicht.

blickpunkt

Nach dem Berufsattest mit gutem Gefühl in die Berufslehre.
Kategorie: die baustellen

CHF 9.50

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link