die baustellen 9/2012

Erhalte die deutschsprachige Fachzeitschrift «die baustellen» in der Ausgabe 9/2012 als PDF-Download mit nachfolgendem Inhaltsverzeichnis:

Branche

kurz & knapp

Innovative Produkte und Organisationen.

fokus

Wie man verdichtet baut und doch Platz schafft.

konjunktur

Wachstum im Wohnungs-, Wirtschafts- und Tiefbau.

projekte

Stadtbauten von morgen, schweiz- und weltweit.

bauen im ausland

Leipziger Stadttunnel im Dialog mit der Bevölkerung projektiert.

erfinder der bauwelt

Erst eine Absturzsicherung macht Aufzüge attraktiv.

swisshistoric

Galerie der Baumaschinen von gestern.

Technik

industriekrane

Die Vielfalt der Kranarten an vier Beispielen. Update für den Maschinenführer.

grund- und grabenbau

  • Grabenlos war die günstigere Variante.
  • Bestehende Leitungen orten, ohne zu graben.
  • Was bei schwierigen Baugrundverhältnissen zu beachten ist.
  • Wasserdicht am Dubai Creek mit Schweizer Know-how.
  • Injektionstechnik stabilisiert das Haus am Berg.
  • Mikropfähle als Fundamente im unwegsamen Gelände.
  • Lärmschutzwand-Fundamente mit selbstbohrendem Mikropfahl.

hydrodynamik

Im Gespräch mit dem Präsidenten des Fachverbands Hydrodynamik.

sprengen

Der Sprengverband Schweiz informiert und lädt ein. Bericht einer nächtlichen Sprengaktion in Olten.

verkehrswegebau

  • Grossformatiger Belagseinbau im Sarganserland.
  • Ein Vorschubgerüst für die Brücke über der Brücke.
  • Viaduktneubau wächst über den Sihlsee.

tunnelbau

Aktuelle Tunnelbaustellen: eine Übersicht und ein Bericht.

arbeitssicherheit

Das Gesundheitsrisiko bei Vibrationen richtig einschätzen.

baumaschinen

Teleskoplader und Telehandler sind multifunktionale Geräte.

nutzfahrzeuge

Euro-6-Motoren kommen auch in mehrachsige Baufahrzeuge.

baustellenbericht

Messeneubauten mit straffem Zeitplan.

wohnungsbau

Der Wohnungsmarkt floriert – aktuelle Bauten in der Übersicht.

Management

veranstaltung

  • Tage der offenen Tür im September auf dem Campus Sursee.
  • Sika-Planertagung: Brandschutzbeschichtung für den Stahlbau.
  • Betontagung: Spritzbeton, Schalenbauweise und Innovationspreis.
  • The Metropolitans: Klein-Manhattan in Zürich-Nord.

immobilienmanagement

Hybrides Abwicklungsmodell von der Idee bis zum Life-Cycle.

mobile bausoftware

Apps: Die Chance für mehr Kundenbindung und Dienstleistung. Apps: Mobile Bauhelfer stellen sich vor.

kolumne

Von gewissen Webstrategien und der strategischen Geschäftseinheit.

agenda

Wo Baufachleute sich wieder treffen.

bau-karriere

Stellenmarkt: Bauen gehört zum Geschäft.

sieben-fragen-interview

Dienstleister im Einsatz für Stromerzeugungsanlagen.

Service

recht & rekord

Neues vom Pfandrecht und vom Bauwerk. Das schnellstgebaute Hochhaus der Welt.

bau & kunst

Horizontallinien beleben die Räume.

blickpunkt

Ein Architekt entdeckt das Helikopterfliegen.
Kategorie: die baustellen

CHF 9.50

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link