die baustellen 7-8/2012

Erhalte die deutschsprachige Fachzeitschrift «die baustellen» in der Ausgabe 7-8/2012 als PDF-Download mit nachfolgendem Inhaltsverzeichnis:

Branche

kurz & knapp

Wer sich engagiert und wer engagiert wird.

fokus

Parteipräsident mit Generalbauerfahrung.

konjunktur

Trend zu Investments in gebauter Form.

verbandsinformation gsgi

Plädoyer für die Holzenergie.

projekte

Erstaunlich, es gibt weiterhin Stadträume für monumentale Grossbauten.

bauen im ausland

Schwedischer Industriehafen wird ein moderner Stadtteil.

erfinder der bauwelt

Tierpräparator verleiht der Bautechnologie neue Impulse.

jubiläum

Sonderteil zu 40 Jahren AZ SVB und Campus Sursee.

Technik

schalungsreportage

Praxisberichte für die Schalung: Technik, Systeme und Anwendungen.

gerüstbau

  • Interview: Der Gerüstbauer als Sicherheitsexperte der Baustelle.
  • Kassettendach als Schutz für die Wasserturmsanierung.
  • Aus der Baupraxis entwickelt – heute ausgereift.

nachhaltige baustoffe

  • Zementwerke tragen massgeblich zur CO2-Reduktion in der Schweiz bei.
  • Backstein: Der traditionelle Baustoff ist zur Nachhaltigkeit prädestiniert.
  • Dämmstoffe: EPS und Steinwolle Kopf an Kopf im Rennen.
  • Die industrielle Entsorgung als Ressourcenlieferant.

naturstein

  • Trends zur unverwechselbaren und natürlichen Vielfalt.
  • Interview: Ethik im Natursteingeschäft.
  • Natursteinpflege: Vorbeugen ist besser als heilen.

umnutzung

Eine Grossliegenschaft an bester Lage in Zürich erhält neue Werte.

asbestsanierung

Gebäude mit Baujahr vor 1990 sind generell verdächtig.

materialforschung

Sehen statt nur fühlen bringt schnellere und exaktere Resultate.

bautafeln

Zur Kommunikation der Baustelle mit der Aussenwelt.

Management

verbandsinformation fab

Herzlich willkommen. Der Verband und seine Fachveranstaltungen.

planung und strategie

Das Tiefbauamt fördert die Zusammenarbeit. Perspektiven und Möglichkeiten für das Bauen im Ausland.

kolumne

Über die Kommunikation der Wohnungsangebote und der Gruppenleiter.

agenda

Wo es Neues zu erleben gibt.

bau-karriere

Stellenmarkt: Fachkräfte sind auf dem Bau gesucht. Ein idealer Ort für die Sprengausbildung.

sieben-fragen-interview

Ein Schweizer Baumaschinen-Ausrüster und seine Dienstleistungen.

Service

verbandsnachrichten

Wegbereiter für die Branche.

recht & rekord

Die Haftung aus dem Planervertrag. Die höchstgelegene Hängeseilbrücke Europas.

bau & kunst

Übergrosse Collagenbilder zeigen Luxus und Vergänglichkeit.

grossobjekte

Wo sich eine Offerte lohnen kann.

bezugsquellen

Die Fachpartner für das Bauvorhaben.

bücher

Gebundenes Fachwissen zum Nachschlagen.

blickpunkt

Vom Käser zum Draussenjob als Prüfstellenleiter.
Kategorie: die baustellen

CHF 9.50

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link