die baustellen 6/2012

Erhalte die deutschsprachige Fachzeitschrift «die baustellen» in der Ausgabe 6/2012 als PDF-Download mit nachfolgendem Inhaltsverzeichnis:

Branche

kurz & knapp

Veränderungen, Neuentwicklungen und Jubiläum.

fokus

Veränderungen mit dem Ziel für neue Strategien.

konjunktur

Schweizer Wachstumsstärke unter erschwerten Bedingungen.

projekte

Von Stahl-Glas-Palästen bis zur nützlichen Aufstockung.

bauen im ausland

Österreich baut den Semmering-Basistunnel.

erfinder der bauwelt

Die Bändigung des Nitroglycerins.

Technik

infrastrukturbau

  • Interview: vernetzte Nachtbaustelle Cityring Luzern.
  • Edler Karossenstall: Ein Rundgang durch das gebaute Parkhaus Opéra.
  • Interview: Der Gesamtprojektleiter zieht Bilanz.

baustellenbericht

  • Bürokomplex am Eishockeystadion.
  • Firmenareal wird Flaniermeile am Zürichsee.
  • Rollen statt Abbrechen – ein Volksspektakel in Oerlikon.
  • Gebäudeverschiebung als Glanzleistung des Managements.
  • Die grösste Halle der Schweiz ist ein Berner Tramdepot.
  • Durchdachte Lüftungskonzepte und ihr Einsparpotenzial.
  • Staubdichte Arbeitsebene mit dem Flächengerüst.

baumaschinen

  • Baumaschinen: Maschinen, Geräte und Fahrzeuge auf der Baustelle.
  • Baufahrzeuge: Abgasvorschriften bestimmen den Offroader-Markt.
  • Kleinmaschinen und Baugeräte: angepasste Leistungssteigerung.
  • Lastwagen und Transporter: für den kostenoptimierten Betrieb.
  • Krane: neue Bestmarken und Konzepte.

baumaschineneinsatz

Interview: Miete statt Kauf ist der Trend. Ein Bagger erobert den Berg.

motorenforschung

Diesel-Abgasreinigung für die nächste Generation.

entsorgung

Über den Umgang mit Sonderabfällen.

jubiläumsfest

Ein gelungenes Fest im Weiacher Kieswerk.

holzbau

  • Die Reparatur von Holztragbalken.
  • Attraktive Arbeitsplätze mit schweren Maschinen.
  • Übergabe: Die grösste Holzkuppel Europas ist nun in Betrieb.

Management

verbandsinformation fab

Interview mit dem Präsidenten der Fachgruppe Architektur und Bau.

zementpromotion

Neue Kampagne des Verbands der Schweizerischen Zementindustrie.

markenführung

Geschichten prägen sich ein.

kolumne

Erlebnisse am Bildschirm und wie sich echter Ertrag definiert.

agenda

Hören und Verstehen aus erster Hand.

bau-karriere

Stellenmarkt: Spannende Einsätze für ausgewiesene Fachleute. Wie man das Unternehmen für Bewerber attraktiver macht.

sieben-fragen-interview

Bauadministration, Geschäftslösungen und IT-Unterstützung.

Service

verbandsnachrichten

Schulungen und Präsentationen für Baufachleute.

recht & rekord

Die Rangordnung der Baunormen und die neue Rekordgrösse der Tiefgaragen.

bau & kunst

Intarsienkunst bereichert den Eulachpark in Winterthur.

bauobjekte

Wo eine Offerte auf Interesse stösst.

bezugsquellen

Wer die gewünschte Leistung bringt.

bücher

Neuerscheinungen für den Fachspezialisten.

blickpunkt

Nach dem Bauen kommt das Dixieland.
Kategorie: die baustellen

CHF 9.50

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link