die baustellen 3/2013

Erhalte die deutschsprachige Fachzeitschrift «die baustellen» in der Ausgabe 3/2013 als PDF-Download mit nachfolgendem Inhaltsverzeichnis:

Branche

kurz & knapp

Veränderte Vorgaben und ausgezeichnete Leistungen.

fokus

Ein Regierungsrat mit Leib und Seele.

baukonjunktur

Weniger Volumen ergibt eine Wachstumspause.

verbandsinformation vsgu

Wann und wie ein Ersatzneubau sinnvoll ist.

projekte

Vom Doppelstadion bis zur Schweizer «Bond World 007».

bauen im ausland

Strassenbrücke erschliesst das Perlenstrom-Delta.

erfinder der bauwelt

Kleine Luftblase, grosse Entdeckung.

Technik

vorschau bauma 2013

  • Interview mit dem Messeleiter: Die Welt zu Gast in München.
  • Die neuen Baumaschinen: mehr Effizienz, mehr Kraft.
  • Bautechnik: Was die Schalungssysteme heute leisten.

baumaschinen

  • Interview: Ein Schweizer Anbieter expandiert erfolgreich im süddeutschen Raum.
  • Materialaufbereitung: Die Prallbrechanlage mit Siebeinheit ist auch an der Bauma.
  • Arbeitsbühnen: Sicherheits-Erlebnispark und mehr an der Bauma.

infrastrukturbau

  • Europäisches Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnnetz durch Baden-Württemberg.
  • Italienischer Strassentunnel ab Schweizer Grenze eröffnet.
  • Wissenschaftliche Stresstests, um zukünftige Betonbrücken zu verbessern.
  • Leichtbaubrücke mit Verbundelementen.
  • Längste Schrägseilbrücke der Schweiz als Mittel gegen Verkehrskollaps.
  • Erweiterte Dienstleistungen machen den Saugbagger besonders effizient.
  • Kunststoffrohre kennen auch grabenlos keine Grenzen.

befestigungstechnik

Das Membrandach ist über Zug- und Druckringe verspannt.

brandschutz

Kosten-Nutzen-Berechnung zur Brandschutzprävention.

baustellenbericht

  • Zürcher Grossstadtviertel wächst weiter.
  • Mit Aluminiumschindeln umhüllt und im Panorama-Fensterband eingefasst.
  • Backsteingebäude rollt 60 Meter am Bahnhof entlang.

gewerbebau

Die Marke inspiriert den Neubau.

Management

baumag rückschau

Bildimpressionen: Die Baumaschinenschau der Schweiz.

kolumne

Über die Streuung persönlicher Daten und die Analyse der Unternehmensleitung.

agenda

Grosse und kleine Anlässe für Schulung, Dialog und Netzwerk.

bau-karriere

Wo sich eine Mitarbeit lohnen kann. Kaufleute machen sich fit für die Branche Bau.

sieben-fragen-interview

Sie machen den Fuhrpark effizient.

Service

verbandsnachrichten

Branchenverbände nehmen Stellung und engagieren sich in der Ausbildung.

recht & rekord

Die Revision der allgemeinen Baunorm und die Geschichte eines nie fertig gestellten Pyramidenbaus.

bau & kunst

Märchenhafte Skulpturen, haushoch gebaut und begehbar.

blickpunkt

Als Baumaschinen-Mechaniker direkt vor Ort.

bezugsquellen

Wo auch die Profis fündig werden.
Kategorie: die baustellen

CHF 9.50

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link