die baustellen 12/2012

Erhalte die deutschsprachige Fachzeitschrift «die baustellen» in der Ausgabe 12/2012 als PDF-Download mit nachfolgendem Inhaltsverzeichnis:

Branche

kurz & knapp

Gut aufgestellt fürs neue Jahr.

fokus

Der weltweite Bauchemiekonzern investiert in die Schweiz.

baukonjunktur

Von den Grenzen des Wachstums.

projekte

Gekühlt, besonnt, begrünt oder ländlich: die Vorhaben folgen dem Bedürfnis.

bauen im ausland

Stadtvision eines Raum- und Farbphysiologen.

erfinder der bauwelt

Wie ein Ingenieur zum Riesenbohrer kommt.

Branche

baumaschinen

Die Baumaschinen-Hitparade 2012. Der Schweizer Beitrag zum Kranmuseum.

brückenbau

  • Die Autobahnviadukte sind jetzt gesamterneuert.
  • Neue Pfeilerkopflager in Rekordzeit.
  • Technologie bringt die Holzbrücke wieder zurück.

belagstechnik

Induktiver Heilungsprozess im Asphaltbelag.

tunnelbau

Unter der Erde zwischen Ländern und Regionen pendeln. Schalungssysteme mit dem geringsten Platzbedarf.

fundationstechnik

Die Schraube ist auch ein Fundament.

kraftwerksbau

Energiezentrale diversifiziert Quellen und Angebote. Kehrichtverbrennung fördert Energiewende.

wohnungsbau

Monumentale Überbauung für höchste Ansprüche. Eine wirtschaftliche Sanierung erfordert erfahrene Leute.

Management

veranstaltungsbericht

  • Baumasterpreis 2012: Absolventen auf dem roten Teppich.
  • Bauma 2013 in München: Die internationale Baumaschinenshow steigt im April.
  • Bauunternehmensmanagement: Das Seminar der ETH Zürich im 2013.
  • Bautagung 2012: Welches ist die beste Unternehmensgrösse?
  • Bau 2013 in München: Europas Baubranche trifft sich im Januar.
  • Tage der Technik 2012: Wie sieht die Stadt der Zukunft aus?

unternehmensberatung

Die Varianten beim Unternehmensverkauf.

kolumne

Was Freunde kosten und was Veränderungen ermöglicht.

agenda

Die wichtigsten Anlässe im neuen Jahr.

bau-karriere

Neue Aufgaben warten auf Berufsleute. Bildungstagung 2012: Die höhere Berufsbildung im dualen Bildungssystem.

sieben-fragen-interview

Mit individuell vorfabrizierten Stützen erfolgreich auf dem Markt.

Service

verbandsnachrichten

Gemeinsam ist die bessere Variante.

recht & rekord

Wie man einen Freelancer einbindet und wie die Bodenständigen abheben.

bau & kunst

Ein Atelier am Thunersee macht aus Beton Meisterstücke.

bücher

Mit Wissenswertem die Festtage sinnvoll überbrücken.

bezugsquellen

Wer was anbietet – die aktuellen Adressen für Baufachleute.

blickpunkt

Das Vertrauen wiederfinden braucht eine Perspektive.
Kategorie: die baustellen

CHF 9.50

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link