Frutiger beteiligt sich an Blumer Lehmann

Zwei familiengeführte Schweizer Unternehmen der Baubranche gehen eine Partnerschaft ein: Frutiger, einer der grössten Bau- und Immobiliendienstleister der Schweiz mit rund 2500 Mitarbeitenden, beteiligt sich mit 30 Prozent an Blumer Lehmann, einem führenden Unternehmen im Holzbau.

CEO Katharina Lehmann von Blumer Lehmann und die Co-Verwaltungsratspräsidenten Luc Frutiger und Thomas Frutiger von Frutiger (von links). Foto: Jan Thoma | Blumer Lehmann

 

Zwei familiengeführte Schweizer Unternehmen der Baubranche gehen eine Partnerschaft ein: Frutiger, einer der grössten Bau- und Immobiliendienstleister der Schweiz mit rund 2500 Mitarbeitenden, beteiligt sich mit 30 Prozent an Blumer Lehmann, einem führenden Unternehmen im Holzbau und in der Holzindustrie mit mehr als 600 Mitarbeitenden. Damit sichert die Familie Lehmann die Zukunft von Blumer Lehmann, und Frutiger knüpft an seine Herkunft im Holzbau an. Für Blumer Lehmann stellt die Einbindung in eine familiengeführte Schweizer Unternehmensgruppe eine stabile Basis für die Zukunft dar. Ganz im Sinne von Katharina Lehmann, CEO von Blumer Lehmann, werden damit gemeinsame Werte vereint, die Nachfolge der Familie Lehmann geregelt und weitere Potenziale erschlossen: «Mein grösstes Anliegen war stets, für Blumer Lehmann langfristige und nachhaltige Werte zu schaffen – insbesondere für unsere Mitarbeitenden, aber auch für unsere Kunden und Lieferanten. Deshalb bin ich sehr froh, dass wir nun den richtigen Partner gefunden haben. Frutiger wertschätzt uns als eigenständiges Unternehmen, erkennt unsere Potenziale und unterstützt unsere dynamische, erfolgreiche Entwicklung im Holzbau und in der Holzindustrie. In der engeren Zusammenarbeit werden wir weitere Zukunftsvisionen gestalten – in der Schweiz wie auch im Ausland.»

Optimale Marktchancen

Frutiger und Blumer Lehmann werden zusammen Marktchancen nutzen und Synergien erschliessen, insbesondere auch bei Komplettangeboten für grossvolumige Holzbauten oder hybride Konstruktionen. Das gemeinsame Ziel ist es, ein «Powerhouse» zu schaffen, das im nachhaltigen Bauwesen echte Mehrwerte schafft. Strategisch und operativ bleibt alles beim Alten: Blumer Lehmann bleibt weiterhin ein eigenständiges Unternehmen unter der operativen Leitung von CEO Katharina Lehmann und dem bestehenden, langjährigen Team. Eine vollständige Übernahme des Aktienpakets durch Frutiger ist bis 2029 vorgesehen.

Verstärkung durch Holzbau-Kompetenz

Frutiger erweitert durch die Beteiligung an Blumer Lehmann sein Leistungsangebot und verstärkt seine Kompetenz im nachhaltigen Bauen. Wie Luc Frutiger, Co-Verwaltungsratspräsident von Frutiger, betont, eröffne die Zusammenarbeit mit Blumer Lehmann neue Wachstumschancen: «Mit der Beteiligung an Blumer Lehmann stärkt Frutiger seine Position als einer der führenden Bau- und Immobiliendienstleister der Schweiz. Blumer Lehmann steht wie kein anderes Unternehmen für Schweizer Fachkompetenz und Innovation im Holzbau. Wir freuen uns, das Wachstum und den Erfolg von Blumer Lehmann gemeinsam mit dem gesamten Team weiter voranzutreiben.» Gleichzeitig bieten sich neue Chancen in der Kombination der Materialien Beton und Holz, in der Projektentwicklung sowie in der geografischen Präsenz.

www.blumer-lehmann.com

Weitere Beiträge zum Thema

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link