Bestandsimmobilie revitalisiert

Die Schwaiger Group hat zwei in die Jahre gekommene Gewerbeimmobilien aus den 80er und 90er Jahren optisch wie technisch revitalisiert sowie um zwei Vollgeschosse aufgestockt.

Das Dach der ehemaligen Sektkellerei Nymphenburg wurde um zwei Volletagen erhöht.

Alle Sanierungsmassnahmen wurden auf Nachhaltigkeit geprüft. Die Immobilie sollte nicht nur am Ende der Umbaumassnahmen als zertifiziertes Green Building gelten, sondern auch der Weg dorthin. Diese Perspektive hat dem Centro Tesoro als erste Bestandsimmobilie LEED Platin Zertifikat beschert.

Aufstockung für die Gewerbeimmobilie

Das Ziel war, die beiden Gebäude aus den verschiedenen Jahrzehnten zusammenzuführen, sodass sie als ein Komplex genutzt und nach aussen hin wahrgenommen werden. Dafür passte die Schwaiger Group die Fassaden an und führte eine sukzessive Kernsanierung mit anschliessend einheitlichem Ausbau durch.  In der Mitte werden die beiden Gebäudeteile durch eine gastronomische Einrichtung verbunden. Zusätzlich wird eine Tiefgarage gebaut und die Parkplatz-Ebene auf die Höhe der Ladenlokale angehoben. Das Ergebnis ist eine einheitliche Corporate Architecture mit Wiedererkennungswert als Münchens grünste Gewerbeimmobilie.
Das architektonische Ergebnis lässt sich sehen: Das Centro Tesoro am Münchner Moosfeld vereint Neubauflächen mit attraktivem Bestand. Das gesamte Ensemble präsentiert sich aus einem Guss. Die Architektursprache ist formal und funktional. Geometrische Komponenten und klare Linien geben dem Mixed-Use-Konzept eine zeitlose Erscheinung ganz in der Tradition der Bauhaus-Devise: Form follows function.

Grösste innerstädtische PV-Anlage

Die Nachhaltigkeitsmaßnahmen ziehen sich durch den gesamten Komplex. So hat die Schwaiger Group zusammen mit den Stadtwerken München (SWM) auf dem Centro Tesoro die größte innerstädtische Aufdach-Solaranlage realisiert. Mit einer Leistung von 428 Kilowatt ist die Photovoltaikanlage der Kern eines nachhaltigen Energiekonzepts. Insgesamt produzieren 1.354 Photovoltaik-Module auf 1000 Quadratmetern Dachfläche mit einer Leistung von 428 Kilowatt-Peak (kWp) grünen und kostengünstigen Direktstrom für die Mieter – beim Centro Tesoro etwa rund zehn Prozent günstiger als zugekaufter Strom aus dem Netz.

Ganzheitliches Konzept für Nachhaltigkeit

Doch auch im revitalisierten Gebäude hat die Schwaiger Group die grüne Hand angelegt. Eine neue, hoch effiziente Heizanlage mit neuerster Gas-Brennwert-Technik und eine smarte Gebäudeleittechnik an TGA-Einrichtungen wie Heizung, Hebeanlage und Aufzügen ermöglicht der Schwaiger Group, die gesamte Gebäudetechnik intelligent sowie ressourcenschonend zentral zu steuern.

www.schwaiger.com

Weitere Beiträge zum Thema

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link