Durchschlag des Sicherheitsstollens Isla Bella

Mit einem symbolträchtigen Moment wurde der Durchschlag des Sicherheitsstollens Isla Bella gefeiert. Nach fast drei Jahren Bauzeit ist die Verbindung fertiggestellt. Dies ist ein Meilenstein im Rahmen des Erhaltungsprojekts auf der A13 zwischen Rothenbrunnen und Reichenau.

Der neue Sicherheitsstollen (Sisto) Isla Bella verläuft parallel zum bestehenden Strassentunnel Isla Bella der A13 zwischen Rothenbrunnen und Reichenau (GR) und dient als Flucht- und Rettungsstollen. Im Ereignisfall erlaubt er eine rasche Evakuierung des Tunnels und verbessert die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden. Mit einer Gesamtlänge von 2501 Meter ist der Sisto das fünfte Bauwerk dieser Art entlang der A13.

Mit einer Gesamtlänge von 2501 Metern ist der Sicherheitsstollen Isla Bella der fünfte Sicherheitsstollen entlang der A13. (Foto: Astra)

Gebaut wurde der Stollen im fallenden Sprengvortrieb, ein anspruchsvolles Verfahren, das höchste Präzision und Koordination voraussetzt. Der Vortrieb begann am 26. Januar 2023, die ersten Arbeiten auf der Baustelle liefen bereits ab dem 5. September 2022.

Reibungsloser Ablauf trotz komplexer Bedingungen

Trotz der geologischen Herausforderungen und der engen Platzverhältnisse im bestehenden Tunnelumfeld verlief der Bau des Sisto Isla Bella planmässig. Besonders hervorzuheben ist, dass die Arbeiten ohne spürbare Beeinträchtigung des Verkehrs auf der A13 durchgeführt werden konnten. Der Durchschlag wurde im Rahmen einer offiziellen Feier direkt auf der Baustelle begangen. Vertreter des ASTRA, der Arge Bella sowie Partnerorganisationen und Behörden würdigten das Engagement der beteiligten Fachpersonen und Unternehmen.

Der Durchschlag wurde im Rahmen einer offiziellen Feier auf der Baustelle begangen. (Foto: Astra)

Ausblick auf die nächsten Schritte

Mit dem Durchschlag ist ein bedeutender Abschnitt abgeschlossen, die Bauarbeiten jedoch sind noch nicht zu Ende. In den kommenden Monaten folgen:

  • der Innenausbau des Stollens,
  • die Installation der sicherheitstechnischen Einrichtungen,
  • sowie umfangreiche Tests und Abnahmen.

Die Inbetriebnahme des Sicherheitsstollens ist für das Jahr 2027 vorgesehen. Gleichzeitig werden auch weitere Etappen des Erhaltungsprojekts EP22 vorangetrieben, darunter die Verlegung vom Lärmarmem Belag auf der Fahrbahn zwischen Rothenbrunnen und Reichenau, die Sanierung des Isla-Bella- und des Plazza-Tunnels sowie der Kunstbauten. Die Kosten für den Sisto Isla Bella belaufen sich auf rund 50 Millionen Franken.

> astra.admin.ch/

Weitere Beiträge zum Thema

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link