Nachhaltiges Quartier anstatt Boulevardblätter
Die Immobilien-Anlagestiftung Turidomus hat den westlichen Teil des ehemaligen Swissprinters-Areals beim Bahnhof Zofingen erworben. Im kommenden Jahr soll ein Studienauftrag die stadträumlichen Vorstellungen und das Wohnungsangebot präzisieren. Geplant sind über 300 Wohnungen.
Das 27’636 Quadratmeter grosse «Areal West» in Zofingen (AG) beheimatete die Druckerei Swissprinters, die im September 2024 ihren Betrieb einstellen musste. Nun hat die Grundbesitzerin Ringier das Areal an die durch Pensimo geführte Immobilien-Anlagestiftung Turidomus veräussert. Der östliche Bereich des Areals bleibt im Besitz von Ringier. Für das Swissprinters-Areal entwickelte das Medienhaus in den vergangenen Jahren gemeinsam mit der Stadt Zofingen und dem Basler Architekturbüro Christ & Gantenbein die Umnutzungspläne für ein gemischtes Quartier mit Wohn- und Arbeitsnutzung.

Vielfältiges und lebendiges Quartier erwünscht
Das Swissprinters-Areal befindet sich vis-à-vis der Zofinger Altstadt, der östliche Teil grenzt unmittelbar an den Bahnhof. Der westliche, von Pensimo erworbene Teil liegt direkt dahinter. Das «Areal West» besteht aus fünf Baufeldern und soll ein vielfältiges Wohnungsangebot erhalten. Die neue Eigentümerin strebt die Areal-Zertifizierung nach SNBS (Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz) an. Ein zentraler Quartierplatz erhält eine klimaangepasste Gestaltung. Die Energieversorgung erfolgt mit Fernwärme und Photovoltaik.
Studienauftrag soll Arealvision konkretisieren
Die neue Eigentümerin ist eine erfahrene Projektentwicklerin, die in jüngster Zeit zahlreiche Projekte auf ehemaligen Industriearealen realisiert hat. Beispiele sind der Ziegeleipark in Horw/Kriens (LU), die Quartiere Reitmen in Schlieren oder Zwhatt in Regensdorf (beide ZH). Für 2026 ist die Durchführung eines Studienauftrags vorgesehen. Insgesamt sollen über 300 Wohnungen entstehen. Der Baubeginn ist je nach Dauer der Bewilligungsverfahren ab 2028 zu erwarten, die Fertigstellung der Wohnungen ab 2030.