Leistungsfähigere Mobilbagger bis 21 Tonnen Gewicht

Develon hat seine Mobilbagger der Klasse 14 bis 21 Tonnen mit verbesserten Motoren, mehr Sicherheit und erhöhtem Bedienungskomfort aufgewertet.

Develon (früher Doosan Construction Equipment) hat eine Reihe neuer Mobilbagger-Modelle der 14- bis 21-Tonnen-Klasse vorgestellt. Diese Modelle, darunter der DX 140 W-7K, DX 160 W-7K, DX 165 WR-7K, DX 170 W-7K und der DX 190 W-7K, bieten erhebliche Leistungssteigerungen und höhere Sicherheitsmerkmale.

Stärkere Motoren

Die neuen Modelle sind mit dem stufe-V-konformen DL06V-Motor ausgestattet. Dieser erbringt eine Leistung von bis zu 141 kW (189 PS) bietet. Besonders der DX 140 W-7K und der DX 160 W-7K erhalten so einen Leistungszuwachs von 11 Prozent. Durch verbesserte Komponenten, wie ein neues Hauptpumpensystem, einen leistungsstärkeren Fahrmotor und ein optimiertes Getriebe haben diese Modelle auch eine höhere Traktionskraft und eine höhere Fahrgeschwindigkeit. Dies gilt besonders für die Modelle DX 140 W-7K und DX 160 W-7K. Sie erreichen sowohl auf der Strasse als auch im steilen Gelände eine höhere Geschwindigkeit, ohne an Leistung zu verlieren.

Grössere Instrumententafel

Eine weitere Neuerung ist die neue 12-Zoll-Instrumententafel in der Fahrerkabine. Das Display bietet jetzt eine Full-HD-Auflösung von 1920 mal 1080 Pixel, was Sichtbarkeit und Bedienerfreundlichkeit erhöht. Das auf Android 10 basierende System bietet zudem eine Split-Screen-Funktion, mit der mehrere Informationen gleichzeitig angezeigt werden können.

Im Bereich Sicherheit wurden mehrere neue Funktionen integriert. Alle Modelle erfüllen nun die Sicherheitsnorm EN474:2022. Sie bieten kontinuierliche Aufmerksamkeit auf Kameraansichten und ein verbessertes Smart-all-around-viewing (SAVM) Monitorsystem, das unter anderem eine Personenerkennung erlaubt. Das System nutzt KI-Technologie, um Personen in der Nähe der Maschine zu erkennen und den Maschinenführer mit visuellen und akustischen Warnungen auf Gefahren hinzuweisen. Ein Radarsystem im Oberwagen sorgt für die Überwachung der Maschinenumgebung.

Zu den weiteren Sicherheitsmerkmalen gehört ein neuer Heckradarsensor, der die Erkennungsreichweite auf bis zu sechs Meter erhöht hat, und eine Vorbereitung zur Montage einer Anhängerkupplung, die das Be- und Entladen von Anhängern mit Anbaugeräten erleichtert.

> agfbs.ch

Weitere Beiträge zum Thema

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link