Batteriebetriebene Strassenfertiger
Vögele präsentierte auf der Bauma 2025 ihre ersten batteriebetriebenen Strassenfertiger, darunter den Super 1300-5e und die Mini-Modelle 500e und 502e, die eine geräuscharme und emissionsfreie Alternative zu herkömmlichen Maschinen bieten.
An der Bauma 2025 in München stellte Vögele ihre ersten vollelektrischen Kompaktfertiger vor, darunter den Super 1300-5e sowie die Modelle Mini 500e und 502e. Diese Fertiger sind mit batterieelektrischem Antrieb und elektrisch beheizten Bohlen ausgestattet. Sie bieten eine geräuscharme, lokal emissionsfreie Lösung, die sich ideal für innerstädtische Bauprojekte und den Einsatz in sensiblen Umgebungen eignet.
Batterie hält einen ganzen Arbeitstag
Der Super 1300-5e, eine Weltpremiere, zeichnet sich durch eine Lithium-Ionen-Batterie mit 126 kWh und einer Reichweite für einen kompletten Arbeitstag aus. Er bietet ähnliche Leistung und Kapazität wie seine konventionellen Pendants und verfügt über moderne Technologien wie das Bedienkonzept Ergo Plus 5 sowie neue Automatisierungs- und Komfortfeatures.
Die kleinen Fertiger Mini 500e und 502e, die seit Juni 2025 erhältlich sind, bieten eine Batterieoption mit 15 kWh für einen Arbeitstag oder eine mit 22 kWh für bis zu zwei Tage. Beide Modelle sind besonders für kleinere Bauvorhaben geeignet und lassen sich leicht über Haushaltssteckdosen oder Wallboxen aufladen. Mit diesen neuen Maschinen setzt Vögele auf eine nachhaltige und effiziente Lösung für den Strassenbau, die nicht nur die Umwelt schont, sondern auch durch kurze Ladezeiten und geringe Betriebskosten überzeugt.