Verstellauslegerkran mit 145 Meter Höhe

Erstmals wird in der Slowakei ein HC-L-Verstellauslegerkran eingesetzt, der auf eine Höhe von 145 Metern klettert. Drei Liebherr-Krane spielen eine Schlüsselrolle beim Bau des Skypark Towers in Bratislava (SK).

Ein Grossbauprojekt in der slowakischen Hauptstadt Bratislava setzt auf die Krantechnologie von Liebherr. Beim Bau des Skypark Towers, dem letzten von fünf markanten Türmen, die von der Architektin Zaha Hadid (1950 – 2016) entworfen worden sind, kommen drei Liebherr-Krane zum Einsatz. Besonders bemerkenswert: Einer davon ist der erste HC-L-Kran, der jemals in der Slowakei im Einsatz steht.

Drei Krane im Einsatz

Der Bau begann Mitte 2024 und sieht den Einsatz von drei leistungsfähigen Liebherr-Kranen vor. Der 190 HC-L mit 55-Meter-Ausleger wurde als brandneuer Kran aus dem Tower Crane Center (TCC) in Bad Waldsee (D) geliefert, dem unternehmenseigenen Mietpark für Turmdrehkrane. Er begann mit einer anfänglichen Turmhöhe von 60 Meter und wird auf eine Endhöhe von 145 Meter klettern. Zudem wurde ein 150 EC-B 8 Litronic mit einem 45-Meter-Ausleger von einer Anfangshöhe von 66 Meter auf 145 Meter geklettert. Ein 110 EC-B 6 mit 32,5-Meter-Ausleger wird eine Hakenhöhe von 57,7 Metern erreichen. Die Krane stammen aus dem Baugerätepark von Skanska Slowakei. Der slowakische Liebherr-Händler Kranimex stellt Turmstücke der Typen 24 HC 630 und 21 HC 290, Adaptersegmente sowie Klettereinrichtungen bereit. Das Unternehmen mit Sitz in Bratislava vertreibt Neu-, Gebraucht- und Mietkrane sowie Ersatzteile von Liebherr.

Zentrale Rolle beim Bau des Skyparks

Während der 190 HC-L und der 150 EC-B bereits 2024 montiert wurden, steht der 110 EC-B seit Anfang 2025 auf der Baustelle. Diese Krane spielen eine zentrale Rolle bei der Errichtung des Skypark Towers und sorgen mit ihrer hohen Leistungsfähigkeit und modularen Anpassungsmöglichkeiten für einen reibungslosen Bauablauf.

Der Skypark Tower wird mit einer Höhe von 120 Meter und 30 Stockwerken das höchste Gebäude des Skypark-Komplexes sein. Mit einer Gesamtfläche von rund 55000 Quadratmeter bietet der Turm moderne Büros mit höchsten Nachhaltigkeitsstandards, besonders für internationale Unternehmen. Mit seinem besonderen Design fügt sich der Turm nahtlos in die Skyline von Bratislava ein und wird zu einem markanten Wahrzeichen der Stadt werden.

> liebherr.com/

Weitere Beiträge zum Thema

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link