Die besten Schweizer Holzbauten und Schreinerarbeiten

Der alle drei Jahre verliehene Prix Lignum zeichnet die besten neuen Schweizer Holzbauten und Schreinerarbeiten aus. Am Do, 19. September wurden die nationalen Gold-, Silber- und Bronzegewinner 2024 in Bern bekanntgegeben. Am Fr, 20. September wurden die acht ausgezeichneten Projekte in der Preisregion Ost geehrt.

2024 – Gold für wiederverwendbare Sportbauten, Zürich

Gold gibt es diesmal in der Kategorie Holzbauten für kreislauffähige Sportbauten in Stadt und Kanton Zürich. Sie sind demontierbar und reaktionsfähig, klug konstruiert und spielerisch schön – Holzbau in Höchstform.

Bauherrschaft:

Kanton Zürich, Hochbauamt, Zürich

Stadt Zürich, Amt für Hochbauten, Zürich

Architekt:

pool Architekten, Zürich

Holzbauer:

Blumer-Lehmann AG, Gossau

Schäfer Holzbautechnik AG, Aarau

Ingenieur:

Holzbau- und Brandschutzingenieure: Makiol Wiederkehr AG, Beinwil am See

Ingenieure: Schnetzer Puskas Ingenieure AG, Zürich

Fotos: Bildrechte über Prix Lignum 2024

2024 – Silber für die Pappelhöfe, Wohnkolonie im Hard, Langenthal

Die Pappelhöfe in Langenthal BE frischen eine Arbeitersiedlung auf und verdichten sie. Die drei neuen Reihenhausriegel zeigen, wie Transformation geht. Dafür gibt es Silber in der Kategorie Holzbauten.

Bauherrschaft:

Wohnbaugesellschaft Langeten AG, Langenthal

Architekt:

rolf mühlethaler architekten ag, Bern

Holzbauer:

Hector Egger Holzbau AG, Langenthal

Ingenieur:

Indermühle Bauingenieure GmbH , Thun

Weitere:

Generalplaner und Bauleitung (Neubauten): Hector Egger Gesamtdienstleistung AG, Langenthal

Bauleitung (Bestandesbauten): Kurt Fred

Fotos: Bildrechte über Prix Lignum 2024

2024 – Bronze für die Passerelle des Buissons, Bulle

Eine überzeugende Brücke für den Langsamverkehr in Bulle FR holte sich Bronze in der Kategorie Holzbauten. Das Bauwerk ist ein Teil gelungener Stadtentwicklung: Es verbindet das Stadtzentrum von Bulle im Norden mit einem Viertel mit neuen Wohnungen im Süden. Die neue Brücke ist gestalterisch wie konstruktiv eine Besonderheit.

Constructeur:

Ville de Bulle, Bulle

Architecte:

RBCH architectes SA, Bulle

Travaux de menuiserie:

Groupe Grisoni – Dougoud constructions bois SA, Epagny

Ingénieur:

Gex et Dorthe ingénieurs, Bulle

Plus:

Aebischer & Bovigny lightdesignagency, Lausanne

Fotos: Bildrechte über Prix Lignum 2024

> Prix Lignum

Weitere Beiträge zum Thema

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link