Ligerz-Tunnel erst Ende 2029 in Betrieb

Der Ligerz-Tunnel der Bahnlinie Neuchâtel - Biel kann erst Ende 2029, drei Jahre später als geplant, in Betrieb genommen werden. Grund dafür sind Einsprachen und Rekurse sowie eine geänderte Baumethode wegen zusätzlicher Anforderungen des Umweltschutzes.

Das Projekt des zweigleisigen Ausbaus zwischen Ligerz und Twann sah ursprünglich eine Inbetriebnahme Ende 2026 vor. Kernstück des Bauvorhabens ist der Bau eines zweigleisigen, 2,1 Kilometer langen Tunnels in Ligerz. Der Zuschlag der Bauaufträge erfolgt mit fast zwei Jahren Verzögerung, weil Unternehmen, die im Ausschreibungsverfahren unterlegen waren, Beschwerde eingelegt haben. Im Juni 2023 hat das Bundesverwaltungsgericht eine letzte Beschwerde abgewiesen. Erst im Anschluss daran konnten die SBB die Planung wieder aufnehmen.

Rücksicht auf die Fischzucht

Im August 2021 hatte die SBB vom Bundesamt für Verkehr (BAV) die definitive Baubewilligung erhalten. Diese umfasst zusätzliche Auflagen für den Umweltschutz. Um die Fischzucht und die Laichperioden der Fische zu schützen, wurden die Bauarbeiten im See (Uferneugestaltung) zeitlich begrenzt, was die Gesamtplanung um rund ein Jahr hinausgeschoben hat. Somit verzögert sich die Fertigstellung der erneuerten Bahnlinie um drei Jahre: Die Inbetriebnahme des Neubautunnels ist neu auf den Fahrplanwechsel Ende 2029 vorgesehen.

Visualisierung des Ostportals des neuen Ligerz-Tunnels. (Visualisierung: SBB)
Visualisierung des Ostportals des neuen Ligerz-Tunnels. (Visualisierung: SBB)

Die Vortriebsarbeiten für den neuen Tunnel beginnen bald. Die SBB arbeiten derzeit mit dem Bauunternehmen die neue Detailplanung aus. Trotz dieser Verzögerung soll das neue Transitangebot zwischen Biel, Neuenburg und Yverdon-les-Bains während der Hauptverkehrszeiten im Dezember 2024 eingeführt werden.

Abgeschlossene und laufende Bauarbeiten

Gewisse Bauarbeiten, die schon 2020 aufgenommen worden waren, sind bereits abgeschlossen, zum Beispiel die Erneuerungsarbeiten an der Fahrleitung zwischen La Neuveville und Poudeille. Auch die 2021 aufgenommenen Arbeiten an der Kurvengeometrie bei Poudeille und bei Schafis sowie die vorbereitenden Grabungsarbeiten beim Westportal sind abgeschlossen. Die barrierefreie Umgestaltung des Bahnhofs Twann soll bis Anfang Mai 2024 abgeschlossen sein.

Weitere Informationen

company.sbb.ch/

Weitere Beiträge zum Thema

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link