Zirkulit CO₂-Speicheranlage im Kieswerk Grynau
Vor kurzem war es ist soweit – die JMS-Gruppe, Partner der zirkulit Beton AG, erhielt ihre eigene CO₂-Speicheranlage im Kieswerk Grynau.
Mit dieser innovativen Anlage werden pro Batch ca. 235 Tonnen Betongranulat begast, wodurch täglich bis zu 2’500 kg CO₂ dauerhaft im Betongranulat gespeichert werden.
Minimaler Zementgehalt für leistungsfähigen Qualitätsbeton
Das Besondere: Das biogene CO₂ aus der Schweiz wird direkt vor Ort im Werk Grynau in das Betongranulat eingebracht. zirkulit beton zeichnet sich durch einen maximalen Anteil an Sekundärrohstoffen bei minimalem Zementgehalt aus, ohne dabei die technischen Eigenschaften zu beeinträchtigen – so entsteht nachhaltiger Beton mit einem deutlich reduzierten CO₂-Fussabdruck.