Swiss und neustark gehen strategische Partnerschaft ein
Die Fluggesellschaft Swiss International Air Lines geht eine langfristige strategische Partnerschaft mit dem Schweizer Technologiepionier neustark ein.

Neustark ist das erste Unternehmen weltweit, das CO₂ aus Biogasanlagen in Abbruchbeton speichert und so dauerhaft aus der Atmosphäre entfernt. Diese Technologie hat das Start-up bereits mehrfach erfolgreich nutzbar gemacht. Mit der Partnerschaft soll diese Schweizer Erfindung schneller weiterentwickelt und international verbreitet werden – als wichtiger Baustein für die Erreichung der globalen CO2 -Ziele.
Die Luftfahrt steht vor einer grossen Herausforderung: Fliegen verbindet Menschen und Kulturen, verursacht aber auch Emissionen. Damit künftige Generationen ebenso mobil sein können, braucht es heute entschlossenes Handeln. Swiss verfolgt deshalb das Ziel, ihren Beitrag zu Netto-Null bis 2050 mit einem ganzen Bündel an Massnahmen zu leisten – von effizienteren Flugzeugen über den Einsatz von nachhaltigem Treibstoff (SAF) bis hin zu innovativen Lösungen, die CO₂ dauerhaft aus der Atmosphäre entfernen.
Ein weiterer Baustein dabei ist nun die neue Partnerschaft mit dem Schweizer Start-up neustark. Als erste Airline weltweit unterstützt Swiss die sogenannte Mineralisierungstechnologie des ETH-Spin-offs. Dabei wird Kohlendioxid aus Biogasanlagen dauerhaft in Abbruchbeton gespeichert – etwa aus abgerissenen Gebäuden – und so der Atmosphäre entzogen. Swiss hat eine Vereinbarung bis 2030 unterzeichnet – mit der Möglichkeit, Volumen und Laufzeit später zu erweitern. Dieses Engagement ermöglicht es neustark, die Technologieentwicklung zu beschleunigen und die internationale Expansion voranzutreiben.

Innovation in der CO₂-Entfernung
«Unsere Reise Richtung Netto-Null braucht Taten, nicht nur Worte», sagt Jens Fehlinger, CEO von Swiss. «Die Schweiz ist ein Land der Innovation, und wir sind stolz, diese Stärke in die Welt hinauszutragen. Mit neustark unterstützen wir eine Schweizer Idee, die global Wirkung entfalten kann. Dauerhafte CO₂-Entfernung ist ein wichtiger Bestandteil für eine nachhaltigere Luftfahrt, und wir investieren bewusst früh, um diese Technologie zu skalieren und voranzubringen. Als erste Airline weltweit wollen wir zeigen: Wir warten nicht ab, wir gehen voran.»
«Wir freuen uns, Swiss als unsere erste Airline-Partnerin gewonnen zu haben», sagt Valentin Gutknecht, Co-CEO und Mitgründer von neustark. «Diese Zusammenarbeit zeigt, wie auch schwer zu dekarbonisierende Branchen wie die Luftfahrt zur Skalierung zentraler Klimatechnologien beitragen können. Vorreiter wie Swiss spielen eine entscheidende Rolle dabei, unsere Carbon-Removal-Technologie weiterzuentwickeln und unsere ambitionierten Wachstumspläne, jeden Tag exponentiell mehr Tonnen schwer vermeidbare CO2-Emissionen dauerhaft aus der Atmosphäre zu entfernen, zu realisieren.»
Mit dieser Lösung zur dauerhaften und lokalen Entfernung von CO2 ist neustark ein führender Anbieter im schnell wachsenden Climate-Tech-Sektor. In der Baustoffbranche ist neustarkt bestens positioniert und vernetzt. Das Unternehmen verwandelt den grössten Abfallstrom der Welt – Abbruchbeton – und andere mineralische Abfälle in eine Kohlenstoffsenke.