Neue Generation von Minibaggern

Vom 26. Mai bis zum 4. Juni 2025 war der Doosan Bobcat-Hauptsitz für Europa, den Nahen Osten und Afrika im tschechischen Dobříš, in der Nähe von Prag, erneut Gastgeber einer Demo Days-Veranstaltung. Hunderte von Kunden und Interessenten besuchten die Veranstaltung.

Die Teilnehmer der Demo Days 2025 nutzten die Gelegenheit, die gesamte Palette der Bobcat-Maschinen auszuprobieren und zu beurteilen. Dabei wurden bewährte Produkte mit neuen Entwicklungen kombiniert. Das umfangreiche Angebot umfasste Kompaktmaschinen, wie Lader, Minibagger, Teleskope, Maschinen für die leichte Verdichtung, Kompakttraktoren, Rasenmäher und -pflegemaschinen, Portable-Power-Produkte, darunter Kompressoren, Generatoren und Lichtmasten sowie Materialumschlagsmaschinen, Gabelstapler und Lagerlösungen. Ergänzt wurde dieses Angebot durch eine breite Palette an passenden Anbaugeräten.

Neues Smart-Flow-Hydrauliksystem

Die neue Generation der Ein-bis-zwei-Tonnen-Minibagger der R2-Serie umfasst die Modelle E16, E17z, E19 und E20z. Mit dieser Serie werden mehrere neue Funktionen eingeführt, darunter das Smart-Flow-Hydrauliksystem. Dieses verwendet eine Load-Sensing-Pumpe, die mit einem Closed-Center-Hauptsteuerventil und einer Durchflussverteilung zusammenarbeitet.

All dies wird von einem neuen Motor angetrieben, dessen Konstruktion für kompakte Maschinen dieser Grösse aussergewöhnlich ist. Wie bei den grösseren Maschinen ermöglicht das neue Hydrauliksystem der neuen Ein-bis-zwei-Tonnen-Minibagger dem Fahrer die reibungslose Ausführung mehrerer Funktionen gleichzeitig. Bei der Arbeit mit Anbaugeräten, die viel Hydraulikleistung benötigen, beispielsweise einem Schlegelmäher, der mit voller Geschwindigkeit an einem Schnellwechsler läuft, kann der Fahrer gleichzeitig fahren, schwenken und heben, ohne dass es zu Leistungseinbussen kommt.

Minibagger der Spitzenklasse

Bobcat präsentierte auch eine optimierte Version seines Spitzenmodells, den Minibagger E88. Die Neun-Tonnen-Maschine erlaubt einen höheren Fahrerkomfort, eine verbesserte Ausstattung, zusätzliche Standardfunktionen und zwischen mehreren vordefinierten Konfigurationen zu wählen. Der E88 überzeugt mit Leistung in kompakter Bauweise und Stabilität bei hoher Grableistung.

Ferngesteuerte Aktivierung des Motors

Wie alle Bobcat-Maschinen sind auch die neuen Minibagger sowie viele der anderen vorgeführten Maschinen mit dem Machine-IQ-Telematiksystem ausgestattet. Es ermöglicht dem Fahrer, die Leistung der Maschine aus der Ferne zu überwachen. Die Besucher der Demo Days konnten zudem zum ersten Mal die neue Funktion zur ferngesteuerten Aktivierung/Deaktivierung des Motors auf der Machine-IQ-Plattform sehen und den Motor ihrer Maschine über das Owner Portal oder die Machine-IQ-App aus der Ferne aktivieren und deaktivieren.

Kollisionswarn- und -vermeidungssystem

Anlässlich der Demo Days 2025 wurde wieder eine Reihe von Innovationen vorgestellt. Dazu gehörte das neue Kollisionswarn- und -vermeidungssystem, das auf einem Kompaktlader S76 installiert war. Bei diesem System kommen maschinenintegrierte Radarsensoren zum Einsatz, die das Situationsbewusstsein der Fahrer von Kompakt- und Raupenladern verbessern. Diese Technologie lässt sich an die Anforderungen des Standorts anpassen und bietet eine Hindernis- und Risikoerkennung sowie eine Vielzahl von Reaktionsmöglichkeiten.

> bobcat.ch/

Weitere Beiträge zum Thema

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link