Ecopark Tivoli vereint Nachhaltigkeit, Technologie und Architektur
Mitten im dicht besiedelten Limmattal zeigt ein bemerkenswertes Projekt auf, wie sich ein ehemaliges Einkaufszentrum in einen zukunftsweisenden Ort für Arbeiten, Erholen und Leben verwandeln lässt.
Der Ecopark Tivoli in Spreitenbach beweist eindrucksvoll, wie intelligente Glas- und Fassadensysteme zu Lebensqualität und Energieeffizienz von modernen Bauten beitragen können. Die Kombination von MasterLine 8 in SageGlass-Ausführung und ConceptWall 50TT setzt neue Massstäbe in Sachen Klimakomfort, Designfreiheit und nachhaltigem Bauen. Deshalb gilt der neue Ecopark Tivoli als Leuchtturmprojekt – auch für zukünftige Entwicklungen in der Schweizer Bauwirtschaft.
Für Architekt:innen, Planer:innen und Metallbauer wird dabei besonders deutlich: Fassaden sind weit mehr als nur die Hülle eines Gebäudes – sie sind aktive Bauteile, die das Klima im Innern, das Erscheinungsbild nach aussen und die Energieeffizienz nachhaltig beeinflussen.
Bautafel
Projektname: Ecopark Tivoli, Spreitenbach
Adresse: Pfadackerstrasse 10, 8957 Spreitenbach
Baujahr: 2022
Bauherrschaft: Martin Lenz AG, Baar
Architekt: Vonplon Architektur AG, Baar
Metallverarbeiter: Werner Keller Technik AG, Dallenwil
Verwendete Produkte: Reynaers MasterLine 8 mit elektrochromer Verglasung, ConceptWall 50TT