Erhalte die deutschsprachige Fachzeitschrift «die baustellen» in der Ausgabe 10/2013 als PDF-Download mit nachfolgendem Inhaltsverzeichnis:
Branche
kurz & knapp
Schweizer Unternehmen verstärken ihren Kundendienst.
fokus
Ständerat und Präsident von Cemsuisse Urs Schwaller spricht über Energiepolitik
und die Zementindustrie.
baukonjunktur
Konjunkturanalysen im Vergleich.
verbandsinformation gsgi
Die Gebäudeautomatisierung trägt ihren Anteil an der Energiestrategie 2050 des Bundesrats bei.
projekte
Vom Energie-freundlichen Departementsbau bis zum genossenschaftlichen «Kleinprojektwettbewerb».
bauen im ausland
Norddeutsche Hafenstadt erweitert ihre City.
erfinder der bauwelt
Schwedischer Architekt und Forscher entdeckt 1923 den Porenstein.
Technik
stahlbau
Stahl – ein Gütesiegel für Wiederverwertung und nachhaltige Bauweise.
Metallisches Pilzdach für den Busbahnhof Winterthur.
Bündner Schulweg im Fels steht unter Stahlschutz.
holzbau
Veranstaltung: Holznutzung und Holzkonstruktion im Aufwärtstrend.
Tonnenschwerer Shaker rüttelt mehrstöckiges Holzhaus für reale Messergebnisse.
Rundholzkonstruktion für das Holzschnitzellager im Wald.
branchenstudie
Die Bauzulieferindustrie ist ein Gradmesser der Bauwirtschaft.
baustoffe
Die günstige Energie-Kosten-Bilanz des Kalksandsteins beginnt bei der Produktion.
Empa-Forschung: Computer berechnen das Betonverhalten.
Empa-Forschung: Der selbstheilende Asphalt verlängert die Lebensdauer.
ETH-Forschung: So fliesst der Beton richtig.
Tagungsfazit: Der korrekte Einsatz von Geokunststoffen und Geotextilien entscheidet.
strassenbau
Tour d’horizon über Autobahnbaustellen in der Schweiz.
Lärmschutzwände im Wandel der Zeit.
baustellenbericht
Detailhändler Coop ist Bauherr der zurzeit grössten Baustelle der Schweiz.
Management
wettermonitoring
Online-Monitoring zeigt das Baustellenwetter auf einen Blick.
messevorschau
Die Plattform für Nutzfahrzeuge an der Bernexpo.
Die Fachmesse für Baustelleneinrichtungen an der Beaulieu Lausanne.
silobau
Zementfabrik verdoppelt die Lagerkapazität mit einem neuen Silo.
jubiläumsfeier
Bagger und Baumaschinen seit 50 Jahren aus italienischem Produktionswerk.
Die Bedeutung der Schweizer Konjunkturforschung nach 75 Jahren an der ETH Zürich.
veranstaltung
5. Kranführer-Cup der Schweiz im Campus Sursee Bildungszentrum Bau.
Heizen und Kühlen mit Sonnenenergie: Der Haustechnikspezialist macht es vor.
kolumne
Zu viele Bilder verlieren an Wert, und wie sich ein Unternehmen am Wert misst.
agenda
Treffpunkte, Weiterbildung und Meetings für die Baubranche.
bau-karriere
Fachspezialisten sind dringend gesucht.
Der Lohn allein genügt nicht als Anreizsystem.
Salärstudie zeigt: Absolventen einer Höheren Fachschule sind im Vorteil.
sieben-fragen-interview
Grenznahes Qualitäts-Betonelementwerk macht sich fit für ökologische Bautechnik.
Service
verbandsnachrichten
Was die Unternehmen bewegt, das bringen die Verbände.
recht & rekord
Unternehmer stehen im AGB-Regen und London hat einen legendären Underground.
bau & kunst
Lichtinstallation in der Verbindung zwischen zwei Stadtteilen.
bezugsquellen
Wer was momentan anbietet, liefert und leistet.
blickpunkt
Ausbildungsleiter berichtet aus seiner erfolgreichen Bauführerpraxis.
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.