Erhalte die deutschsprachige Fachzeitschrift «die baustellen» in der Ausgabe 11/2016 als PDF-Download mit nachfolgendem Inhaltsverzeichnis:
Branche
kurz & knapp
Aktuell: neue Geschäftsführung, Preisverleihung und Unfallverhütung.
fokus
Der Geschäftsführer Schalungsbau legt seine Strategien für maximal drei Jahre fest.
baukonjunktur
Die Baubranche behauptet sich im Schweizer Industrieumfeld.
entwicklung schweiz
Strategien für den Gebäudepark der Schweiz zum «Energieziel 2050» des Bundes.
projekte
Die Hochschule kommt zusammen, die Wohnhäuser breiten sich aus.
bauen im ausland
Quer durch: 44 Tunnel und 40 Viadukte verbinden in Kürze Florenz und Bologna.
baugeschichte
Die Idee der Pumpspeicherkraftwerke ist nicht so neu.
Technik
schalungen
Von der Magnettechnik bis zur runden Kletterschalung.
gerüste
Sicherheit mit Abspannen, im Unter- und Überbau, vom Turm bis in den Berg.
grabenbau
Mit dem Schachtverbau schneller und sicherer im Grabenbau.
Wie moderne Ortungstechnik Leitungen, Kabel und Objekte aufspürt.
brückenbau
Empa-Forschung macht Brückenübergänge leiser.
geotextilien
Die Fachtagung für Geokunststoffe nimmt das Wasser in den Fokus.
HTW Chur: Was Geotextilien leisten, in vielen Beispielen.
Lösungen mit Filterelementen halten das Strassenabwasser frei.
recycling
Erstveranstaltung des ARV: Fachleute zeigen auf, wann und warum Recycling sinnvoll ist.
Ein Industrieareal wird zur Baureife dekontaminiert.
haushebung
Ein Schweizer Verfahren verfestigt den Baugrund und hebt das Haus wenn nötig an.
sportbau
Campus Sursee errichtet mit dem Nationalen Schwimmverband ein Sportzentrum.
Auf Winterthurer Fabrikareal entsteht Europas grösste Halle für Actionsport.
baumaschinen
Minexpo, Las Vegas: Die echt grossen Maschinen kamen zu dieser Ausstellung.
standseilbahn
Wird bis auf den Grund erneuert: Die Standseilbahn Kehrsiten–Bürgenstock.
Management
vorbericht
Bau 2017 in München: Bringt Gestalter, Planer und Handwerker zusammen.
Infra-Tagung 2017 in Luzern: Wie gestaltet der Schweizer Infrastrukturbau die Zukunft?
baustelle
Am Guisanplatz Bern baut der Bund ein Verwaltungszentrum mit 2700 Arbeitsplätzen.
Wohnbauten auf der ehemaligen Konservenfabrik und der 54. Brunnen für Lenzburg.
kolumne
Über die Ruhe der Novembertage.
Karrieregespräche sind nicht nur gegen Jahresende angebracht.
Was «Social Bots» sind, wo sie nützen und welche Gefahren von ihnen ausgehen.
agenda
Wann und wo sich die Bauschaffenden wieder antreffen.
baukarriere
Spannende Herausforderungen warten auf den Bauprofi.
Service
sieben-fragen-interview
Die Kommunikation ist für ihn Metier sowie Leidenschaft.
verbandsnachrichten
Fachvereine fördern junge Berufsleute und motivieren zur Höchstleistung.
recht & rekord
Zur Streitschlichtung gibt es Alternativen und den Rekord beschreiben die Begriffe.
bezugsquellen
Verzeichnis der Lieferanten und Anbieter: Für die Bauleute frisch zusammengestellt.
blickpunkt
Mit einem guten Teampartner den Dachdecker-Weltmeistertitel geholt.
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.