Modellbasierte Planung, Bauleitung und Ausführung
Die schweizerische Strabag AG, Tochtergesellschaft der österreichischen Strabag SE, plant und baut derzeit für die Gemeinde Küsnacht ein TU-Modell beim Infrastrukturbau komplett digital mit Building Information Modelling (BIM).

Die Gemeinde Küsnacht ZH plant, den oberen Teil des Schiedhaldensteigs auf sehr engem und steilem Verkehrsraum zu sanieren und die Kanalisationsleitungen zu ersetzen. Zudem werden gleichzeitig die bestehenden Gas-, Wasser-und Elek-troleitungen der Werke am Zürichsee AG erneuert. Die Strabag AG hat den Zu-schlag für die TU-Submission erhalten und führt die Strassenbau-, Werklei-tungs-und Kanalisationsarbeiten aus. Der Baustart ist für Ende August 2021 vorgesehen, die Fertigstellung erfolgt dann im Oktober 2022.
Papierlose Realisierung BIM2Field2BIM
Das Besondere: Strabag ist für die Ausführungsplanung, Bauleitung und Realisierung gleichermassen verant-wortlich. Projektierung und Realisierung erfolgen mittels Building Information Modeling (BIM). BIM-Manager Stijepan Ljubicic meint dazu: «Die Baustelle wird komplett digital abgewickelt. Neben der Planung und Ausführung ist für die Bauherrschaft auch die Rückführung der As-built-Daten zentral. Sämtliche Arbeiten werden digital dokumentiert und letztlich in einem sogenannten As-built-Modell an die Bauherrschaft übergeben. Diese Daten bieten viele Vorteile, etwa im Hinblick auf Qualitäts-management, Betrieb und Unterhalt sowie als Planungsgrundlage für Folge-projekte.» Michael Graber, technischer Bereichsleiter Verkehrswegebau Ost: «Ein Hauptkriterium der Vergabe war die digitale Leistungsfähigkeit. Wir sehen im Zuschlag unsere Kompetenz und unser Fachwissen im Bereich BIM erneut be-stätigt und freuen uns darauf, mit einer innovativen Bauherrschaft gemeinsam und partnerschaftlich die nächsten Ent-wicklungsschritte zu unternehmen.» ■